14.06.2010
Als Montagskinder erblickten 10
Babies, 5 Mädels und 5 kräftige und gesunde Jungs das Licht der Welt. Sechs
braun, vier schwarz. Alle sind schön gezeichnet und sehr gleichmäßig von Typ und
Zeichnung. Acht haben die Stummelrute ihres Papas geerbt, ein Rüde mit ganz
kurzer Stummelrute, sieben mit kurzer Rute und zwei Hündinnen mit langer Rute. Sie sind alle fit und gesund und mit einem guten Appetit ausgestattet.
Hier gibt es Bilderalben und Videos
aus...

Zehn auf einen Streich

Leya
mit ihren Schäfchen (hart erkämpft auf der AJO-Tour)

So lässt es sich aushalten
Unsere Kleinen wachsen und
gedeihen, sind heiter und fidel und haben schon einiges zugelegt. Wir nutzen das
schöne Wetter, sind täglich im Garten und genießen es, von den Welpen angenagt
und beklettert zu werden. Bei dieser Hitze gehen wir mit den Hunden morgens sehr
früh eine Runde im Wald und abends wird mehr gebadet als gelaufen. Bei uns gibt
es viele Seen, in denen wir zwar nicht baden, die Hunde aber schwimmen dürfen.
Die Welpen sind jetzt 4 Wochen alt und fangen an
ihre Welt zu erkunden, finden jedes Eckchen, jede Lücke im Zaun und haben nichts als Blödsinn im Kopf...

Geschicklichkeitsübungen auf dem
Hindernisparcours

Buceadora (die Taucherin)
Sechs Wochen sind unsere Knirpse
schon alt und die Unterschiede sind nun deutlich zu erkennen. Um den Welpen
positiven Stress durch unterschiedliche Geräusche, Gerüche, Tiere und
Berührungen von fremden Menschen zu vermitteln, fuhren wir mit den Kleinen im
Hundewagen samt Bespaßungsteam aus unserem Hause nach Geislingen zum Kinderfest.
Hier gelangt ihr zu unserem Bilderalbum mit
vielen Fotos vom Kinderfest...

Bart (Bartolo) und Bocho, mit wunderschönem Löwenkopf

Setz dich doch anständig hin, dass
man sieht, wie hübsch wir sind!
Für heute haben wir einen Termin
mit unserem Nachwuchs beim Doc zur Impfung. Soweit so gut, hört sich alles ganz
einfach an, wenn es denn auch so einfach gewesen wäre…
Während ich zu einer Regenrunde mit den Großen aufbrach, saßen die Welpen
einstweilen frisch
gewickelt und gefönt in ihrem Auslauf und sollten 45 Minuten der Dinge harren,
die da kommen würden. Nach meiner Rückkehr war ich aber eher dem Herzanfall nahe
als dem Termin mit unserer Tierärztin. Alle Zeitungen waren liebevoll geschreddert und zerschnitzelt, die Krabbelröhre hatte man ins Klo geschoben, da
dieses besetzt war, hatte man sich sonst überall entleert und weil es sich leer
ja viel angenehmer spielt, hatten sich die Taugenichts anscheinend an den Ohren
durch den ganzen Auslauf gezogen! Also hieß es die "Bademännchennummer" für alle
Schreihälse durchziehen, ohne Shampoo, das schadet ja bekanntlich der Haut.
Sie waren nicht begeistert, aber das verband uns, ich war es nämlich auch nicht. Nachdem die Welpen gebadet und getrocknet waren, kamen wir mit
Verspätung beim Tierarzt an. Die Schreihälse wohl ob der Gewitterstimmung im
Auto nun ganz ruhig, später vermutete ich eher, dass sie sich für ihren großen
Auftritt schonten, wuselten bei der netten Dame mit der Leckerchentüte in der Praxis herum und
hingen knutschend an ihrer Nase. Nach gut einer Stunde waren wir fertig. Alle
Welpen ins Auto geschleppt und verstaut. Daheim angekommen, das Pack in den Garten gesetzt und
mich erschöpft auf die Couch abgeladen, ließen die Welpen die nächste Party
steigen und feierten ausgelassen im Garten weiter. Ich musste feststellen, dass
sie die deutlich bessere Kondition haben...

Wir sind hundemüde, kein Wunder
es war so viel Besuch da

Meinst Du, unsere neuen Familien
sehen uns im Internet?
Wir können ja mal Grüße auf die Filder und in den Scharzwald schicken

Belicia (Gottes Versprechen) schickt ein Hallo auf die Schwäbische Alb

Bocho und Baturro freuen sich auf
ihre Familien am Bodensee und Zwickau
Unser Zuchtwart, Herr Kämper, 2.
Vorsitzender des VDH Baden-Württemberg, besuchte uns, um
die Welpen zu begutachten und den Wurf abzunehmen. Auch der zweite Wurf von Leya
ist bei der Wurfabnahme für fehlerfrei und gut befunden worden.
Es sind alle Welpen versprochen und kommen in allerbeste Hände. Ganz besonders
freuen wir uns, dass fast alle Familien ihre Welpen weiterhin roh ernähren.
Hier geht es weiter zu unserer Nachzucht...
|